Sevilla: stolze Schönheit Andalusiens

In den verzweigten Altstadtgassen mit ihren romantischen Plazas und den quirligen Tapas-Bars pulsiert das Leben unter der spanischen Sonne.

Der maurische Einfluss ist in der Architektur der Häuser und Paläste sowie dem temperamentvollen Flamenco überall gegenwärtig, genauso wie die vielen Orangenbäume in der ganzen Stadt.

Wie lange sollte man in Sevilla bleiben? Die folgenden 12 top Sevilla Sehenswürdigkeiten lassen sich gut zu Fuß an einem Tag erkunden.

Wenn du dir die einzelnen Attraktionen näher anschauen und auch besichtigen möchtest, empfehle ich dir mindestens 2-3 Tage für deine Städtereise nach Sevilla sowie eine vorherige Buchung der Eintrittskarten*, denn diese gibt es oft gar nicht mehr vor Ort zu kaufen.

Am Ende des Artikels verrate ich dir noch meine persönlichen Sevilla Geheimtipps.

Die top 12 Sevilla Sehenswürdigkeiten

Du kannst die folgenden Sevilla Sehenswürdigkeiten in der aufgelisteten Reihenfolge ablaufen. Ein Stadtrundgang ist problemlos an einem Tag möglich, wenn du dich nicht länger an den einzelnen Attraktionen aufhältst. Alle Distanzen sind gut zu Fuß erreichbar.

Plaza de América

Die Plaza de América liegt im Herzen des Maria-Luisa-Parks. Umgeben von schönen Pavillons und exotischen Pflanzen, ist er ein Ort der Ruhe. Hier kannst du dich auf eine Bank setzen, die typische Keramik Sevillas bewundern und einfach den Moment genießen. Es ist ein perfekter Start, um in das Flair der Stadt einzutauchen.

Sevilla Sehenswuerdigkeit: die Plaza de la América

Ein Sevilla Highlight: die Plaza de la América

Plaza de España

Dieser Platz ist ein echtes Sevilla Highlight. Halbkreisförmig angelegt, mit einem Kanal, der sich durch den Platz schlängelt, und Brücken, die an Venedig erinnern. Die Architektur ist atemberaubend, mit aufwändig bemalten Kacheln, die die verschiedenen Regionen Spaniens darstellen. Tipp: Leih dir ein Ruderboot und genieße den Platz vom Wasser aus.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: eine der bekanntesten Sevilla Sehenswuerdigkeiten ist die Plaza de España

Eine der bekanntesten Sevilla Sehenswürdigkeiten ist die Plaza de España

Parque Maria Luisa

Direkt neben dem Plaza de España liegt der größte Park der Stadt. Der Parque Maria Luisa ist eine grüne Oase mit Schatten spendenden Bäumen, kleinen Teichen und romantischen Ecken. Perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick. Hier triffst du auch auf freilaufende Papageien!

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Karte: Die Statue von Herzogin Maria Luisa im gleichnamigen Park

Die Statue von Herzogin Maria Luisa im gleichnamigen Park

 

Die Universität von Sevilla

Die Universität befindet sich in einem ehemaligen Tabakfabrikgebäude. Schon allein die Geschichte des Ortes ist spannend: Hier wurde im 18. Jahrhundert Tabak für ganz Europa verarbeitet. Heute studieren Tausende von jungen Menschen in diesem historischen Gebäude. Ein kleiner Spaziergang über den Campus lohnt sich.

Hotel Alfonso XIII

Dieses Luxushotel ist ein Wahrzeichen Sevillas. Selbst wenn du nicht dort übernächtest, lohnt sich ein Blick in die Lobby. Die maurisch inspirierte Architektur und die Eleganz des Hotels sind beeindruckend. Vielleicht genießt du hier einen Kaffee auf der Terrasse?

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Karte: die Universität von Sevilla

Die Universität von Sevilla

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Karte: Altehrwürdig und luxuriös: das Hotel Alfonso XXIII

Altehrwürdig und luxuriös: das Hotel Alfonso XXIII

Sevilla Sehenswürdigkeiten: Hotel Alfonso XXIII Einen Blick hineinwerfen kostet ja nichts

Einen Blick hineinwerfen kostet ja nichts

Der Palast Alcázar

Der Real Alcázar ist ein magischer Ort, den du dir unbedingt genauer anschauen solltest. Dieser maurische Palast gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit aufwändigen Mosaiken, prächtigen Gärten und einer einzigartigen Architektur. Du wirst dich wie in einem Märchen fühlen! Plane genug Zeit ein, um alle Ecken dieses prachtvollen Ortes zu entdecken, und buche unbedingt die Tickets* im Voraus.

Sevilla Sehenswürdigkeiten: Den Palast Alcázar solltest du in Sevilla unbedingt besuchen

Den Palast Alcázar solltest du in Sevilla unbedingt besuchen

Sevilla Sehenswuerdigkeiten:  Auch der Garten des Palastes ist ein Highlight

Auch der Garten des Palastes ist ein Highlight

Kathedrale und Giralda

Die Kathedrale von Sevilla ist eine der größten gotischen Kirchen der Welt, und ein Besuch ist ein absolutes Muss bei deiner Sevilla-Städtereise. Sie beeindruckt mit ihrem gigantischen Innenraum und der kunstvollen Ausstattung. Bemerkenswert fand ich vor allem die prunkvolle, goldverzierte Vertäfelung im Altarraum und das Grab von Christoph Kolumbus. Der Aufstieg auf die Giralda, den Glockenturm, wird mit einem fantastischen Blick über die Stadt belohnt. Fun Fact: Die Giralda war ursprünglich ein Minarett. Auch den Eintritt in die Kathedrale*, der auch den Aufstieg auf die Giralda beinhaltet, solltest du unbedingt im Voraus buchen.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Die Kathedrale gehört zu den top Sevilla Sehenswürdigkeiten

Die Kathedrale gehört zu den top Sevilla Sehenswürdigkeiten

 

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Die Giralda war früher ein Minarett

Die Giralda war früher ein Minarett

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Traumhafte Aussicht von der Giralda

Traumhafte Aussicht von der Giralda

Barrio Santa Cruz

Das Barrio Santa Cruz ist das charmanteste Viertel Sevillas. Mit seinen engen, verwinkelten Gassen, weiß getünchten Häusern und kleinen Plätzen lädt es zum Schlendern ein. Hier findest du traditionelle Tapas Bars, kleine Boutiquen und viel andalusisches Flair. Verlier dich einfach in den Gassen – das gehört dazu.

Wenn du den Sevilla Stadtrundgang in der aufgeführten Reihenfolge machst, ist der Besuch des Barrio Santa Cruz ein kleiner Umweg. Deshalb empfehle ich dir bei einem kürzeren Aufenthalt in der Stadt, zum Beispiel wenn du Sevilla nur einen Tag besuchst, nur einen kurzen Blick in die Calle Mateos Gago zu werfen. Oder du kommst einfach abends nochmal hier her und kehrst in eine der Tapas Bars ein.

Torre del Oro

Der Torre del Oro steht am Ufer des Guadalquivir und diente einst als Wach- und Lagerturm. Heute beherbergt er ein kleines Schifffahrtsmuseum. Von oben hast du einen tollen Blick auf den Fluss und die Stadt. Besonders schön bei Sonnenuntergang!

Stierkampfarena La Maestranza

Auch wenn der Stierkampf nicht jedermanns Sache ist und – in meinen Augen zurecht – umstritten ist, die Arena La Maestranza ist ein architektonisches Juwel. Sie gehört zu den ältesten und schönsten Arenen Spaniens. Bei einer Führung* erfährst du mehr über die Tradition und Geschichte des Stierkampfs.

Ein Sevilla Highlight: das Barrio Santa Cruz

Ein Sevilla Highlight: das Barrio Santa Cruz

Eine der top Sevilla Sehenswürdigkeiten: der Torre del Oro

Eine der top Sevilla Sehenswürdigkeiten: der Torre del Oro

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Außen hui, innen pfui: die Stierkampfarena

Außen hui, innen pfui: die Stierkampfarena

Mit dem Laden des Get Your Guide-Widgets akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Get Your Guide.

Inhalt laden

Triana

Das Viertel Triana auf der anderen Seite des Flusses ist bekannt für seine Töpfereien und die Flamenco-Kultur. Spaziere über die Puente de Triana, genieße Tapas in einer der Bars und lass dich vom besonderen Charme dieses Viertels begeistern. Außerdem empfehle ich dir einen Besuch in der Markthalle von Triana. Hier kannst du an den vielen Food-Ständen auch das authentische andalusische Essen und Tapas genießen.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Einzigartiger Stadtblick von der Brücke nach Triana

Einzigartiger Stadtblick von der Brücke nach Triana

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Tolle Häuser im Stadtviertel Triana

Tolle Häuser im Stadtviertel Triana

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Ein Besuch in der Markthalle Triana lohnt sich

Ein Besuch in der Markthalle Triana lohnt sich

Setas de Sevilla

Übersetzt: „die Pilze Sevillas“, auch als Metropol Parasol bekannt, sind das einzige moderne Bauwerk in meiner Liste der Sevilla Sehenswürdigkeiten. 

Die einzigartige Architektur aus Holz steht, umgeben von historischen Gebäuden, auf auf der Plaza de la Encarnación.

Von einer Besucherplattform* kannst du einen großartigen Blick über die obere Stadt und ihre Umgebung genießen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Tageszeit. Toll ist auch, wenn die Struktur abends in verschiedenen Farben beleuchtet wird.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Modernes Bauwerk: die Setas de Sevilla

Modernes Bauwerk: die Setas de Sevilla

Sevilla Sehenswuerdigkeiten: Die

Die „Pilze“ sind nachts beleuchtet

Sevilla Sehenswürdigkeiten Karte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  1. Plaza de América 
  2. Plaza de España
  3. Parque de María Luisa
  4. Universität Sevilla
  5. Hotel Alfonso XIII
  6. Palast Alcázar
  7. Kathedrale und Giralda
  8. Barrio de Santa Cruz
  9. Torre del Oro
  10. Stierkampfarena La Maestranza
  11. Triana
  12. Setas de Sevilla

Meine Sevilla Geheimtipps

 

Hier verrate ich Dir noch ein paar meiner ganz persönlichen Sevilla Geheimtipps, die bestimmt auch für deine Städtereise interessant sind:

  • meine Lieblings Bar in Sevilla, ob morgens zum Frühstück oder nachmittags zum Tapas Schlemmen: die typisch spanische Bar El Comercio, die selbstgemachten Churros solltest du dir nicht entgehen lassen (Adresse: Calle Lineros 9)
  • einen Cocktail in der Rooftoop Bar des Hotel Lobby* mit Aussicht genießen (Adresse: Avd. Reyes Católicos 23)
  • eine Flamenco Show im Teatro Flamenco Sevilla* besuchen – du wirst von der leidenschaftlichen Darstellung mitgerissen (Adresse: Calle Cuna, 15)
  • Sevilla im Winter besuchen – angenehm milde Temeraturen, weniger Touristen, tolle Auszeit vom deutschen Winter
Sevilla Geheimtipp: die Bar El Comercio

Sevilla Geheimtipp: die Bar El Comercio

Sevilla Geheimtipps: Ein Highlight: die Show im Teatro Flamenco Sevilla

Ein Highlight: die Show im Teatro Flamenco Sevilla

Sevilla Geheimtipp: die Rooftop Bar des Hotel Lobby

Sevilla Geheimtipp: die Rooftop Bar des Hotel Lobby

Mit dem Laden des Get Your Guide-Widgets akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Get Your Guide.

Inhalt laden

Beste Reisezeit Sevilla

Wenn du dich fragst, wann die beste Reisezeit für Sevilla ist, würde ich spontan zuerst antworten, wann du NICHT nach Sevilla reisen solltest – nämlich in den Sommermonaten Juni bis August. Dann ist es hier nämlich unerträglich heiß mit Temperaturen von regelmäßig über 40 Grad – und da macht eine Städtereise keinen Spaß!

Richtig schön und auch warm ist es im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November). Die Durchschnittstemperaturen liegen dann zwischen angenehmen 20 und 25 Grad Celsius, ideal für Sightseeing.

Die Winter sind hier angenehm mild und sonnig. Wir waren Anfang Januar in Sevilla und haben die Sonnenstrahlen sehr genossen und sogar draußen gefrühstückt.

Es kann zwar auch mal etwas regnen, aber die Durchschnittstemperaturen im Winter betragen immer noch 16-18 Grad, die sich in der Sonne aber schnell wärmer anfühlen: Also das perfekte Wetter für den berühmten Zwiebellook.

Deshalb also mein absoluter Sevilla Geheimtipp und hundertprozentige Empfehlung: Sevilla im Winter besuchen! Die Preise für Hotels sind in der Nebensaison herrlich günstig, die Stadt ist schön leer und für uns sonnenhungrige Mitteleuropäer im grauen Winter eine perfekte Auszeit!

Sevilla Geheimtipps: Sevilla im Winter besuchen: Sonne & Palmen tun einfach gut

Sevilla im Winter besuchen: Sonne & Palmen tun einfach gut

Hoteltipp Sevilla

Wenn du dich fragst, wo du in Sevilla übernachten kannst und auf der Suche nach einem Sevilla Hoteltipp bist, habe ich folgende Empfehlung für dich: 

Room Select Tetuán*

Das kleine Hotel besticht durch seine super Lage direkt in der Altstadt neben der Einkaufsstraße Sierpes. Es ist umgeben von Bars, Restaurants und Geschäften und liegt trotzdem ruhig in einer kleinen Seitenstraße.
Es wurde kürzlich renoviert und ist geschmackvoll und modern eingerichtet, einfach, zentral und hat ein top Preis-Leistungsverhältnis. Im Erdgeschoss ist ein kleines Café.

Anreise: der Bus EA fährt vom Flughafen zum Plaza de las Almas, am besten steigst du an der Haltestelle Torre del Oro aus (die Fahrt dauert ca. 40 Minuten und kostet 5 €), von dort sind es noch ca. 15 Minuten Fußweg.

Hoteltipp Sevilla: das Room Select Tetuán

Sevilla Hoteltipp: das Room Select Tetuan, Die Einrichtung ist geschmackvoll und modern

Die Einrichtung ist geschmackvoll und modern

Anreise nach Sevilla

Lufthansa* fliegt in etwa zweieinhalb Stunden Flugzeit fast täglich von Frankfurt nach Sevilla und zurück.

(Alle Angaben entsprechen dem Stand Januar 2025 und sind ohne Gewähr.)

Hi, ich bin Sabine,

reisesüchtig und fernwehgeplagt.

Als ausgebildete Touristikerin habe ich mich auch beruflich immer mit dem Reisen beschäftigt. Mit meinen authentischen Erfahrungsberichten und Tipps möchte ich deine Reiseplanung erleichtern.

Denn soviel ist sicher: Reisen tut immer gut. (Voltaire)

Werbehinweis: alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber auf die Seite des Anbieters wechselst und dort etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich bleibt genau der gleiche. Vielen Dank.

Dir gefällt dieser Beitrag?

Hat dir mein Artikel Die top 12 Sevilla Sehenswürdigkeiten mit Karte gefallen und konnte dir bei deiner Planung behilflich sein? Dann freue ich mich über deine Rückmeldung in den Kommentaren. Gerne kannst du ihn auch mit Freunden teilen.